Informationsverarbeitung

Informationsverarbeitung
I. Organisation:Umwandlung, Verwertung und Ein- und Umsetzen von  Informationen im Hinblick auf ihre betriebliche Zwecksetzung. Phase des betrieblichen  Informationsprozesses.
II. Marketing/Werbung:Die Phase der I. schließt sich der  Informationsaufnahme an. Durch diesen Wahrnehmungsprozess gelangen ausgewählte Informationen in den Kurzzeitspeicher des Gedächtnisses, wiederum Ausschnitte davon in umorganisierter Form in den Langzeitspeicher und werden dort zum Wissen über den Gegenstand. I. wird beeinflusst vom persönlichen Wertesystem ( Motivation) des Individuums und dessen  Involvement. Darüber hinaus wird die I. von der Stärke des aufgenommenen Reizes beeinflusst.
- Vgl. auch  Informationsspeicherung,  Informationsüberlastung.
III. Entscheidungstheorie:IV-Ansatz; Ansatz zum  Entscheidungsverhalten einer Einzelperson ( Individualentscheidung). Der betrachtete Mensch wird v.a. als informationsverarbeitendes System gesehen (kognitiv-empirischer Ansatz).Charakterisierung: (1) Informationsbeschaffung und -verarbeitung sind wichtige Teile der Entscheidung; (2) situations- und kontextabhängige Sicht der Entscheidung; (3) Integration von Entscheidungsfällungsinstrumentarien und Eigenschaften des Menschen. Literatursuche zu "Informationsverarbeitung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationsverarbeitung — steht für: Datenverarbeitung, in den Informationswissenschaften im Allgemeinen Elektronische Datenverarbeitung (EDV), in der Informatik Kognition, in der Psychologie das Verarbeiten und Auswerten von Sinneseindrücken …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsverarbeitung — In|for|ma|ti|ons|ver|ar|bei|tung 〈f. 20; EDV〉 Speicherung, Auswertung u. Verarbeitung von Informationen u. Daten ● in der Informationsverarbeitung tätig sein * * * In|for|ma|ti|ons|ver|ar|bei|tung, die (bes. EDV): Auswertung von Informationen mit …   Universal-Lexikon

  • Informationsverarbeitung — informacijos apdorojimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. information handling; information processing vok. Informationsverarbeitung, f; Nachrichtenverarbeitung, f rus. обработка информации, f pranc. traitement d information, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Informationsverarbeitung und Dienstleistungen GmbH — Gothaer Systems GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1994 Unternehmenssitz Köln Mitarbeiter >570 + ca. 160 externe Mitarbeiter (31. Dez. 2007) …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsverarbeitung — In|for|ma|ti|ons|ver|ar|bei|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung — Im Verein Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V. (ZKI Verein, kurz ZKI) kooperieren die Rechenzentren der Universitäten, Technischen Hochschulen, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen Deutschlands …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) — KIRU Unternehmensdaten Name Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen Ulm (KIRU) Hauptverwaltung Ulm Unternehmensform Zweckverband Unternehmensleitung Manfred Allgaier Gründungsdatum 1. Januar 2002 Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik — Das Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT) ist der IT Dienstleister des Bundesministeriums der Finanzen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Direktoren des ZIVIT 2 Aufgaben 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Technik der Informationsverarbeitung — (ITIV) Institut für Technik der Informationsverarbeitung Kategorie: Forschungseinrichtung Karlsruher Institut für Technologie Standort der Einrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • Fachverband Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung — Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V. (FDI) Zweck: Berufsorientierter Zusammenschluss von qualifizierten Mitarbeitern im Bereich der Druck und Medienindus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”